In zahlreichen Forschungsvorhaben und Modellprojekten erprobt das ibk neue Modelle der kulturellen Bildung. Es bezieht dabei Kunst und Kultur auf unterschiedliche Lebens- und Arbeitsfelder und spricht verschiedene Zielgruppen an.
Culturemap – Mapping and evaluating existing platforms within the cultural sector aimed at stimulating debate and cross-border exchange of matters concerning European culture (2009-2010)
InCreaSe – Intercultural Creativity for Seniors. A Travelling European Training Academy (Grundtvig Lernpartnerschaft im EU-Programm Lebenslanges Lernen, 2008-2010)
Polyphonie – Stimmen der kulturellen Vielfalt. Ein Projekt zur kulturellen Beteiligung älterer Migrantinnen und Migranten im Ruhrgebiet (2007-2010)